top of page

Nachleuchtende Keramikprodukte

  • Ich habe ein Verfahren entwickelt, lumineszierende (hauptsächlich phosphoreszierende) Keramikprodukte herzustellen. Patent angemeldet: DE102024102482A1, (Download als PDF Datei, siehe unten).

       Die Herstellung der nachleuchtenden Keramikprodukte basiert auf einer Weiterentwicklung einer sehr alten               Technik, die schon ab dem 12. Jahrhundert verwendet wird. Unter dem Menüpunk "Über die Technik" ist sie                 genau beschrieben.​

  • Nach Beleuchtung mit Licht (Sonnen-, Lampen-, UV-Licht) leuchten diese Keramikprodukte (sogar farbig) nach. Sie speichern das Licht und geben es langsam ab.

  • Das in den Produkten vorhandene phosphoreszierende Material ist ungiftig.

  • Es behält die nachleuchtende Eigenschaft wahrscheinlich mehrere Jahrzehnte (sogar vielleicht ewig), weil es gegen Umwelteinflüsse bestens geschützt ist.

  • Die Dauer und die Stärke des Nachleuchtens hängen davon ab, mit welchem Licht (wie energiereich) sie bestrahlt wurden und wie lange. Sie können stundenlang leuchten.

  • Das Bemalen von den Keramikprodukten ist komplett handgemacht (auch die Konturen), auch daher sind diese Keramikprodukte einzigartig.

  • Die Motive auf den Keramikprodukten sind wegen der tiefer liegenden Konturlinien (z.B. für blinde Menschen) sehr gut tastbar. Sie haben einen 3D Effekt.

  • Die Produkte sind frei von Nickel, Blei und anderen Schwermetallen.

Diese Keramikprodukte sind auch deswegen besonders, weil sie mit dem phosphorszierenden Pigment beständige Produkte bilden. Das Pigment ist ein Bestandteil der Glasur. Der letzte Schritt des Verfahrens ist das Brennen.

Das phosphoreszierende Pigment basiert auf Erdalkalialuminat, diese modernen Pigmente wurden von einer japanischen Firma in 1998 entwickelt.

Meine Arbeit mit lumineszierenden (hauptsächlich nachleuchtenden) Keramikprodukten gefördert durch:​

BMWK_Fz_2021_Office_Farbe_de als Jpg von mir.jpg
BMWK_Logo_Wipano_RGB.jpg

Förderzeitraum:

vom 04.10.2022 bis 03.10.2024

DE102024102482A1

Fliesen 5 cm x 5 cm mit Magneten auf der Rückseite
(Beispiele):

im Licht

nach Beleuchtung mit Licht im Dunkeln

Magnet 1 im Licht.jpg
Magnet 1 im Dunkeln.jpg
Magnet 3 im Licht.jpg
Magnet 3 im Dunkeln.jpg
Magnet 5 im Licht.jpg
Magnet 5 im Dunkeln.jpg

im Licht

nach Beleuchtung mit Licht im Dunkeln

Magnet 2 im Licht.jpg
Magnet 2 im Dunkeln.jpg
Magnet 4 im Licht.jpg
Magnet 4 im Dunkeln.jpg
Magnet 6 im Licht.jpg
Magnet 6 im Dunkeln.jpg

Medaillons (Beispiele)

im Licht

Rückseite

nach Beleuchtung mit Licht im Dunkeln

Medaillon 1 im Licht.jpg
Medaillon 2 im Licht.jpg
Medaillon 3 im Licht.jpg
Medaillon 1 von hinten.jpg
Medaillon 2 von hinten.jpg
Medaillon 3 von hinten.jpg
Medaillon 1 im Dunkeln.jpg
Medaillon 2 im Dunkeln .jpg
Medaillon 3 im Dunkeln.jpg

im Licht

nach Beleuchtung mit Licht im Dunkeln

Medaillon 4 im Licht.jpg
Medaillon 5 im Licht.jpg
Medaillon 4 im Dunkeln.jpg
Medaillon 5 im Dunkeln.jpg

im Licht

nach Beleuchtung mit Licht im Dunkeln

Medaillon 6 im Licht.jpg
Medaillon 7 im Licht.jpg
Medaillon 6 im Dunkeln.jpg
Medaillon 7 im Dunkeln.jpg

Keramikbilder (Beispiele)

im Licht

nach Beleuchtung mit Licht im Dunkeln

Bild 1 im Licht.jpg
Bild 1 im Dunkeln.jpg

Hoffnung, das geheime Zeichen (Fisch)

(20 cm x 25 cm)

Bild 2 im Licht.jpg
Bild 2 im Dunkeln.jpg

Dinkelsbühl

(25 cm x 20 cm)

Bild 3 im Licht.jpg
Bild 3 im Dunkeln.jpg

Fische im Meer

(20 cm x 10 cm)

©Alle Rechte vorbehalten

bottom of page